Die Dichterin bei Hofe
von Katrin Keller
Catharina Regina von Greiffenberg, geboren 1633 im niederösterreichischen Seisenegg, gilt heute als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 17. Jahrhunderts1. Ihre Werke wurden bereits zu ihren Lebzeiten gedruckt – ein Privileg, das keineswegs alle heute namhaften frühneuzeitlichen Dichterinnen teilten – und innerhalb des Heiligen Römischen Reiches viel gelesen.
Ihre Leben wie ihre Dichtungen waren geprägt von der protestantischen Diaspora, denn die Familie Greiffenberg war zwar im kaiserlichen Hofdienst zu Geld und Besitz gekommen, blieb aber beim lutherischen Bekenntnis. Die Dichterin wuchs nach dem frühen Tod ihres Vaters 1641 in einem kleinen, protestantisch geprägten adligen Umfeld in Niederösterreich auf. Ihr Vormund Hans Rudolph von Greiffenberg (gest. 1677), zugleich ihr Stiefonkel, sorgte freilich für eine ungewöhnlich gediegene Bildung: Das Mädchen lernte von ihm mehrere moderne Sprachen und Latein, befasste sich aber auch mit Geschichte, Philosophie, Mathematik und Jurisprudenz.
Dagegen war es wohl ihre Mutter Eva Maria (gest. 1675), die aus der namhaften steirischen Familie von Pranckh stammte, die ihre tiefe Religiosität prägte. Wahrscheinlich waren schon bei den ersten dichterischen Versuchen der Heranwachsenden Dichtung und Glaube nicht voneinander zu trennen. Der frühe Tod ihrer geliebten Schwester Anna erschütterte Catharina Regina schwer und führte sie zu einem pietistisch anmutenden Erweckungserlebnis 1651, als sich ihr, wie sie selbst schrieb, bei einem Gottesdienstbesuch in Pressburg schlagartig das Licht des Glaubens, ihre „Seelen-Göttin“, offenbart habe.
Nach diesem Erlebnis beschloss Catharina Regina, sich der Lektüre und ihrer Dichtung zu widmen und unverheiratet zu bleiben. Dichtung sah sie dabei als Möglichkeit, innerhalb der Grenzen, die Stand und Geschlecht ihr setzten, Gott zu preisen, ihm mit Hilfe der ihr gegebenen Sprachgewalt zu dienen. Dazu setzte sie in den folgenden Jahren eigenständig ihre theologischen, philosophischen und historischen Studien fort und widmete sich dem Nachdenken über und dem Lob der „Deoglori“.
Unter diesem Begriff, der in ihren Texten und Briefen eine große Rolle spielt, verstand sie die Verbreitung der Ehre Gottes in einer Welt, die auf ihre letzten Tage zusteuerte. So sah zumindest die Greiffenberg ihre Zeit, was umso verständlicher scheint, als sie mitten in den Dreißigjährigen Krieg hineingeboren worden war. Für sie selbst war es aber vor allem auch die Bedrohung durch die Osmanen, die mit dem Türkenkrieg 1663/64 ganz konkrete Formen annahm, die sie in diesen Zusammenhang stellte. Und mit größter Sorge sah sie die Spaltung der Christenheit, die diese im Kampf gegen die Osmanen schwächte und die beim nahenden Ende der Welt so viele irrende Seelen anderer Konfessionen gefährdete.
Doch nicht die teilweise von mystischen Erweckungsvorstellungen geprägten, in einer hochartifiziellen Sprache gehaltenen Dichtungen der Frau von Greiffenberg und auch nicht ihr von einigen Wendungen und Krisen gekennzeichnetes Leben sollen hier weiter beschäftigen. Vielmehr geht es um ihre Kontakte zum kaiserlichen Hof, die zwischen 1666 und 1676 zu sechs längeren Aufenthalten Catharina Reginas in Wien führten. Sie dienten wohl ebenso Verhandlungen im Zusammenhang mit ihrer umstrittenen Eheschließung wie solchen über kaiserliche Außenstände aus Darlehen, die den Besitz von Seisenegg immer wieder gefährdeten. Zugleich aber verfolgte die Greiffenberg dabei ein großes Vorhaben im Sinne ihrer Vorstellung der Deoglori: ihre Mission für die Verwirklichung einer Vereinigung der Konfessionen angesichts des nahenden Endes der Welt.
Lange sind ihre Bemühungen ausschließlich dahin interpretiert worden, dass Catharina Regina auf eine Bekehrung Kaiser Leopolds I. zum Luthertum hingearbeitet habe. Barbara Becker-Cantarino2 hat allerdings zuletzt durchaus schlüssig eine abweichende Sichtweise auf die nachweisbaren Kontaktbemühungen der Dichterin zum kaiserlichen Hof vorgelegt. Sie interpretiert sie eher als ein konkretes politisches Vorhaben der Dichterin, die auf eine Duldung des protestantischen Bekenntnisses in den habsburgischen Erblanden und auf lange Sicht auf die Beseitigung der Glaubensspaltung als Voraussetzung für einen christlichen Sieg über die Osmanen hinarbeitete.
Beim gegenwärtigen Forschungsstand lässt sich nicht entscheiden – und möglicherweise wird es sich nie endgültig klären lassen – ob politische oder religiöse Beweggründe im Vordergrund standen und worauf ihre Interventionen wirklich abzielten. Sicher ist, dass sie nicht nur Kaiser Leopold I. selbst betrafen, sondern auch mehrere Habsburgerinnen. Und gut erkennen lässt sich dabei, dass Catharina Regina von Greiffenberg dabei ein eingeführtes Instrumentarium adliger Kontaktaufnahme zum kaiserlichen Hof nutzte.
Nachvollziehen lässt sich zumindest Einiges davon in ihren Briefen an Sigismund von Birken – Literat, Übersetzer und Literaturmanager im protestantischen Nürnberg -, die neben Dichtungen und Texten die wichtigste bekannte Quelle zum Leben der Frau von Greiffenberg darstellen3. Dort wird zuerst 1666 von einer Kontaktaufnahme zu Kaiserin-Witwe Eleonora Gonzaga-Nevers berichtet:
Catharina Regina von Greiffenberg beruhigte Birken, der sich sorgte, man wolle sie in Wien zu einer Konversion bewegen (was offenbar wirklich der Fall war), sie werde sich geschickt verhalten, wie sie das schon in einem Gespräch mit dem kaiserlichen Beichtvater Philipp Müller SJ (1613-1676) getan habe. Den Zutritt zur Kaiserin-Witwe, die in der Korrespondenz als „Juno“ bezeichnet wird, begehre sie nur, um sie zu Gottes Wort zu führen: „den Zutritt zur Juno, verlang’ Ich Allein Sie zu Gott tretten zumachen, wird Er Sie ziehen, werd Ich mit Freuden das Führ-band Abgeben, wo nicht bin Ich versichert, Er werde Mich Auß meiner Seelen-gefahr, und Ihrer ungnad ziehen, weil Ich mich Ihme zu gehorchen hinein gewagt, …“4.
Im September 1666 berichtete sie nach Nürnberg, sie sei weiter guter Hoffnung, denn inzwischen habe sie Zugang zur Obersthofmeisterin der Kaiserin, Gräfin Maria Elisabeth von Wagensperg, geb. Herberstein (gest. 1681), erlangt, die ihr zugesagt habe, ihr Zutritt zur Kaiserin zu verschaffen. Auch der Hofbibliothekar Peter Lambeck (1628-1680) habe sich erboten, dem Kaiser ihre Gedichte zu übermitteln. Und die Gedichte waren es offenbar, über die die Greiffenberg hoffte, ein Nachdenken, eine konfessionelle Offenheit – oder eben eine konfessionelle Neuorientierung beim Kaiserpaar zu erreichen: „Ich Bin mit der keyserin Obersthofmeysterin bekand worden, die mich wann Ichs Begehr zu Ihr Meystet zu führen versprochen, vor berührte Persohn, wird mich dort unfählbahr recomendirn, zu dem bin Ich ohn gefähr mit den Keyserlichen Bibliothekarium Bekand worden, der fast täglich zum keyser geht der hat mich um mein Büchlein Angesprochen, und sich Erbotten Selbigs samt den Keyserlichen Gedichten Ihr Maystet zu weisen …“5.
Hier lässt sich also schlaglichtartig erkennen, wie die Dichterin vorging: Sie suchte Fürsprecher und Fürsprecherinnen, die ihr ermöglichen würden, den Kaiser zu treffen bzw. ihm zumindest Dichtungen zu übermitteln, von denen sie eine Wirkung erhoffte. Solche Fürsprecherinnen waren klassischerweise die Kaiserinnen, und Catharina Regina von Greiffenberg wollte eben diesen Weg einschlagen. Dabei schwebte ihr auch eine direkte Einflussnahme auf diese vor, wie die Formulierung von „Führ-Band“ im ersten Zitat andeutet. Ihr Wunsch, durch ihre Dichtung ein religiöses Umdenken zu bewirken, bezog sich auch auf die Kaiserin. Dichtung sollte den Geist der Kaiserin-Witwe öffnen, damit diese sich für den wahren Weg zu Gott entscheiden, sich unter dessen Führung begeben könne.
Freilich war das Vorhaben der Greiffenberg, trotz der zugesagten Fürsprache von Amtsträger*innen wie Obersthofmeisterin und Hofbibliothekar, nicht erfolgreich. Es ist nicht bekannt, ob die Dichterin die Kaiserin-Witwe überhaupt persönlich getroffen hat. Und über die wenige Wochen später eintreffende erste Gemahlin Kaiser Leopods I., Margarita Teresa von Spanien, fällte Sigismund von Birken von vornherein ein klares Urteil: „Von der Wälschen Juno, mache ich mir gar keine hoffnung: weil selbige der Eitelkeit zu viel ergeben, auch an ihr, als die im geistlichen Mohrenland kohlschwarz gebohren, das waschen vergeblich.“6 Die katholische Gesinnung von Kaiser Leopolds junger Gemahlin wurde also als zu tief eingeschätzt, um das Vorhaben in Bezug auf ihre Person zu verfolgen. Sie spielt auch in den folgenden Jahren keine Rolle in der Korrespondenz der beiden.
Allerdings verstarb sie bereits 1673, und umgehend wurde in Wien die Wiederverheiratung des Kaisers in die Wege geleitet. Catharina Regina von Greiffenberg hatte ihr Vorhaben damals noch nicht aufgegeben, sondern kommentierte die Auswahl der Braut, Erzherzogin Claudia Felicitas von Tirol, mit vorsichtiger Hoffnung, die sich ganz konkret an die Person knüpfte: „Aber wan Gott nicht sonderlich hülfft, Hab Ich keine Hoffnung, doch will Ichs nochMahl versuchen, weil Ich mit verwunderung diese Prinzeßin, (Ich soll Es zwar nicht sagen) ganz Meines Sinns und beginnen, beschreiben höhre, wie Sie ganz geistlich, Ihre gröste Freüd Am lesen und dichten, doch Auch Einige An der Jagt habe, und da selbst Fröhlig Seye.“7
Brieflich beratschlagte sie mit Sigismund von Birken das weitere Vorgehen und sendete ihm den Entwurf eines Widmungsgedichtes an die Kaiserin, die sie ihr aus Anlass der Eheschließung zukommen lassen wollte. Es sollte als Türöffner dienen für eine weitere, umfangreichere Schrift mit dem Titel „Adler-Grotta“, die sie der Kaiserin widmen wollte und mit der sie erneut hoffte, auf deren konfessionelles Denken Einfluss nehmen zu können: „Erfolgt darauß Ein näherer Zutritt und Anlasß Ihnen Allein beyzukommen und was zubringen zukönnen, daß Sie Allein leseten, und Niemand Andern in die Hände kommen könte, Alßdann Erst wolltt’ Ich mit der Adler-Grotta hervor, (die Ich Dieweil Fertig-haltten, und von Allem was Mein Freünd Meldet, Reinigen und vertreiben will, was Ein wenig zu kekk und kentlich scheinet,) ohne klaaren Göttlichen Anlaß komme Ich nicht, Aber solchen Kriegende scheu Ich Auch keine Gefahr Etwas so überschwänglich-Guttes Außzurichten! Es Muß doch Mit Allen hohen und Großen Sachen Gewagt seyn!“8
Fast ein Jahr später, im Juli 1674, erfährt man aus einem weiteren Brief Catharina Reginas an Birken, dass sie die Schrift tatsächlich übersendet hatte. Leider scheint das Manuskript verschollen; wahrscheinlich handelte es sich um eine Prosaschrift mit Gedichteinlagen9. Übermittelt hatte die Dichterin sie an die Kaiserin über deren „Favoritin“, also eine Vertraute, in der Hoffnung, der Text werde „Etwas bewegliches und reizendes“ enthalten, „daß Sie [Claudia Felicitas] hette veranlassen können Einige Erklärung zubegehren Ich hette Ja verhofft Ich hette genug solche Aengel verborgener darinen Auß geworffen. Warüm Sie nicht Anbeissen wollen, wird der himmel wissen. dem Sey Es heym gestellet.“10. Enttäuscht konstatierte sie, sie werde nun „von Allen der gleichen Versuchen ruhen Aber nie von Flehen daß Gott Meinen so billich Alß schweren wunsch Erfüllen wolle.“
Als Leopold I. Ende 1676 nach dem frühen Tod seiner zweiten Gemahlin erneut heiratete, erschien auch die neue Kaiserin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg in der Korrespondenz zwischen Greiffenberg und Birken. Der Nürnberger Dichter formulierte knapp: „O daß die Kirche etc. da iezt ihr weibliches Welthaupt Magdalena heiset, zu ihrem Jesu sich bekehrte und kehrte. O daß der Lucretia Grab in der hofBurg, von Uranie [Greiffenberg] hoffnung-geschwängert, dem Glauben ein Neues Leben gebähre.“11. Die Greiffenberg nahm diesen Seufzer zum Anlass, Birken zu mahnen, die Herausgabe ihres neuen Werkes zu beschleunigen. Sie wolle es „der Neuen Keyserin (die gar Andächtig seyn, und gern lesen solle,)“ übermitteln (Korrespondenz, Greiffenberg an Birken, 25.01.1677, Seisenegg, S. 292f.).
Bei dieser Schrift handelte es sich wahrscheinlich um die schließlich 1678 gedruckten „Der Allerheiligsten Menschwerdung, Geburt und Jugend Jesu Christi, Zwölf andächtige Betrachtungen“, den zweiten Teil ihres umfangreichsten Werkes mit Meditationen und Contemplationen über ausgewählte Bibelstellen. Ob Eleonora Magdalena sie tatsächlich je erhalten hat, ist nicht bekannt. Die konkreten Bemühungen Catharina Reginas von Greiffenberg in Bezug auf eine „conversio“ des Kaisers endeten jedenfalls spätestens um diese Zeit und blieben allenfalls als Hoffnung der Dichterin lebendig.
Jenseits ihrer Relevanz für die Biographie der Dichterin und als Zeugnis ihres individuellen Kampfes für die „Deoglori“ sind die Aussagen zur Kaiserin interessant als Zeugnisse für Strategien beim Zugang zur höfischen Welt. Frau von Greiffenberg zählte zwar zum niederösterreichischen landsässigen Adel. Ihr relativ geringer Rang (erst ihr Großvater war ja geadelt worden) und ihre Konfession ließen sie jedoch nicht zum höfischen Adel der Habsburgermonarchie zählen. Sie musste bei Kontakten zur kaiserlichen Administration und zur kaiserlichen Familie Verbindungen herstellen bzw. nutzen, die ihr Zugang zu kompetenten Amtsträgern und Amtsträgerinnen verschafften. Diese wiederum waren Voraussetzung für die Möglichkeit, Zugang zum Herrscher zu erlangen. Dabei spielten verschiedene Personen im direkten Umfeld eine große Rolle als Broker und Brokerinnen, und genau zu diesen versuchte die Greiffenberg Kontakte herzustellen: zum Beichtvater, zum Bibliothekar – und zur Kaiserin, die sie wiederum über die Obersthofmeisterin zu erreichen suchte. Als Dichterin nutzte sie zudem die Möglichkeit, durch Widmungszuschriften Aufmerksamkeit für sich und ihre Anliegen zu erreichen. Mag das Vorhaben einer Wiedervereinigung der Christenheit durch Konversion des Kaisers oder zumindest dessen Zulassung der Glaubensfreiheit auch phantastisch erscheinen. Die Strategien des Zugangs zur höfischen Welt, die Catharina Regina von Greiffenberg nutzte, waren es keineswegs.
Katrin Keller ist stellvertretende Direktorin des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes und wissenschaftliche Direktorin für den Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie.
- Zur Biographie siehe Lynne Tatlock: Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694), in: Kerstin Merkel, Heide Wunder (Hg.), Deutsche Frauen der Frühen Neuzeit. Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen, Darmstadt 2000, S. 93-106. [↩]
- Barbara Becker-Cantarino: Frömmigkeit und Bekehrung. Catharina Regina von Greiffenbergs ‚Sieges-Seule der Buße und Glaubens‘, oder: Wollte Greiffenberg wirklich Kaiser Leopold I. zum Luthertum bekehren? in: Gesa Dane (Hg.), Scharfsinn und Frömmigkeit. Zum Werk von Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694), Frankfurt am Main u.a. 2013, S. 13-38. [↩]
- Sigismund von Birken. Werke und Korrespondenz, Band 12: Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Catharina Regina von Greiffenberg, hrsg. von Hartmut Laufhütte, Berlin 2005. [↩]
- Korrespondenz, Greiffenberg an Birken, 23.07.1666, Seisenegg, S. 30. Zu Müller siehe auch ebenda, Greiffenberg an Birken, 27.09.1666, S. 33; Becker-Cantarino, S. 32f. [↩]
- Korrespondenz, Greiffenberg an Birken, 27.09.1666, Seisenegg, S. 34. [↩]
- Korrespondenz, Birken an Greiffenberg, 11.11.1666, Nürnberg, S. 36. [↩]
- Korrespondenz, Greiffenberg an Birken, 4.08.1673, Seisenegg, S. 234. Die Greiffenberg bezog sich hier darauf, dass auch für sie selbst neben dem Lesen und Dichten, die Jagd ein besonders Vergnügen darstellte. [↩]
- Korrespondenz, Greiffenberg an Birken, 7.09.1673, Seisenegg, S. 237. [↩]
- Becker-Cantarino, S. 24. [↩]
- Korrespondenz, Greiffenberg an Birken, 3./13.07.1674, Seisenegg, S. 246. [↩]
- Korrespondenz, Birken an Greiffenberg, 11.01.1677, Nürnberg, S. 291. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katrin Keller (30. November 2021). Die Dichterin bei Hofe. Die Habsburgermonarchie. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pew3