Starke Worte: Die Erzherzogin und der Kaiser
Erzherzogin Maria von Innerösterreich war eine tatkräftige Frau, die sich Zeit ihres Lebens aktiv in die Regierung der Steiermark und Kärntens beteiligte. Geboren 1551 als Tochter von Herzog Albrecht V. von Bayern und seiner Frau Anna, einer Tochter Kaiser Ferdinands I., hatte sie 1571 den jüngsten Bruder ihrer Mutter, Erzherzog Karl von Innerösterreich geheiratet (Zur Person siehe Katrin Keller, Erzherzogin Maria von Innerösterreich (1551-1608): Zwischen Habsburg und Wittelsbach, Wien 2012). Die Ehe war von gutem Einvernehmen geprägt, was sich nicht zuletzt in der zahlreichen Nachkommenschaft dokumentierte: Zu den 15 Kindern des Paares gehörten als ältester Sohn Erzherzog Ferdinand, seit 1619 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und Leopold, zunächst Bischof von Straßburg, später Erzherzog von Tirol, sowie Anna und Konstanze, Königinnen von Polen, Margarethe, Königin von Spanien, Magdalena, Großherzogin von Toskana und Maria Christierna, Fürstin von Siebenbürgen.
Da Erzherzog Karl schon 1590 eher überraschend verstarb, blieb die Erziehung der Kinder – das jüngste, Erzherzog Karl, kam erst nach dem Tod des Vaters zur Welt – im Wesentlichen Aufgabe der Erzherzogin. Zugleich aber stellte sich eben aufgrund des frühen Todes ihres Mannes 1590 auch die Frage, wer die Regentschaft in Innerösterreich für den ältesten Sohn und Erben Ferdinand übernehmen sollte, war der Erzherzog doch erst zwölf Jahre alt. Für seine Mutter war die Entscheidung darüber von größter Bedeutung, und zwar nicht nur, weil ein Regent und Vormund ja auch wesentlichen Einfluss auf sie selbst, ihren Aufenthaltsort und die Erziehung ihrer Kinder würde nehmen können.
Zunächst hoffte sie, selbst als Mitvormünderin für ihre Kinder eingesetzt zu werden. Das war in vielen Territorien des Heiligen Römischen Reiches, aber auch in anderen europäischen Ländern durchaus üblich (Pauline Puppel, Die Regentin. Vormundschaftliche Herrschaft in Hessen 1500-1700, Frankfurt am Main-New York 2004.), wie nicht zuletzt die Regentschaften der französischen Königinnen Marie de Medicis und Anne d’Autriche (Die übrigens die Enkelin von Erzherzogin Maria war.) im 17. Jahrhundert belegen. Im Falle Innerösterreichs aber konnte Maria dies trotz einer testamentarischen Festlegung ihres Mannes und der Unterstützung ihres Bruders, Herzog Wilhelm V. von Bayern, nicht durchsetzen. Kaiser Rudolf II. und Erzherzog Ferdinand von Tirol als Oberhäupter der österreichischen Linie des Hauses Habsburg und Vormunde Ferdinands verwiesen darauf, dass eine solche Mitvormundschaft hier nicht üblich sei („Ist bei disem löblichen Hauß nicht gebreuchig unnd in etlichen Hundert Jaren nie erhört worden, das Weiber zue Regierung der Lande weren adhibirt worden.“ Zitiert nach Friedrich von Hurter, Geschichte Kaiser Ferdinands II. und seiner Eltern, bis zu dessen Krönung in Frankfurt. Personen-, Haus- und Landesgeschichte; mit vielen eigenhändigen Briefen Kaiser Ferdinands und seiner Mutter, der Erzherzogin Maria, Bd. 1, Schaffhausen 1850, 549.). Als Regent eingesetzt wurde schließlich mit Erzherzog Ernst einer der jüngeren Brüder des Kaisers.
Solange dies aber nicht geklärt war – die Debatte darum zog sich bis weit in den Herbst des Jahres 1590 hin – war die größte Sorge der Erzherzogin, es könnte den von protestantischen Adligen dominierten Landständen der Steiermark gelingen, ihrerseits eine Vormundschaftsregierung für den jungen Erzherzog einzusetzen, was diese tatsächlich anstrebten (Gertraud Gugel, Ferdinand II. als Erzherzog von Innerösterreich. Seine Kindheit, Studienjahre in Ingolstadt und Regierungszeit am Grazer Hof (1578–1619), Diss. masch. Graz 1968, 34, 57). Als kämpferische Katholikin fürchtete sie in diesem Falle nicht nur um das Seelenheil ihres Sohnes, sondern um den Bestand des katholischen Bekenntnisses in Innerösterreich insgesamt.
Ferdinand befand sich allerdings zum Studium bei den Jesuiten in Ingolstadt und war damit vorläufig dem Zugriff der protestantischen adligen Herren entzogen. Maria fürchtete trotzdem, diese könnten bei Kaiser Rudolf II. erreichen, dass der junge Fürst in seine Erblande zurückbeordert würde. In diesem Zusammenhang schrieb sie schon Ende Juli 1590, wenige Wochen nach dem Tod ihres Ehemannes, an ihren Bruder Wilhelm: „Ich glaub, wan ich den Ferdinant miest herabnemben, das ich mich bekimert, das ich krannck wur.“ Und sechs Wochen später: „Ich dues gewies nit, [und] wen mir der Kaiser auf dem Kopf säs, ausser man nottett mich oder man detts mit Gewalt.“1. Und auch zwei Jahre später „tat sie das Maul auf“, als Rudolf II. und Erzherzog Ferdinand von Tirol sie deutlich dazu drängten, endlich Graz zu verlassen und sich auf ihren Witwensitz in Judenburg zurückzuziehen: „Ich kom nit weck vnnd wen mir der kaiser vnd der alt [Ferdinand von Tirol] auf dem kopf sässen.“ (Stieve, Wittelsbacher Briefe, Teil 1, 451 (10.02.1595).)
Damit war sie am Ende tatsächlich erfolgreich; sie blieb mit ihren jüngeren Kindern in Graz, auch nachdem ihr Sohn selbst die Regierung angetreten und 1600 mit Maria Anna von Bayern seine Kusine geheiratet hatte. Marias Verhältnis zum Kaiser blieb freilich belastet, und die Tatsache, dass Rudolf II. mit zunehmendem Alter immer länger für jede Entscheidung brauchte, war für die Erzherzogin ein dauerndes Ärgernis. Als Oberhaupt der österreichischen Linie des Hauses lag in jeder das Haus betreffenden Angelegenheit die letzte Entscheidung bei ihm, und so mussten sich Maria und ihr Sohn (sehr zum Missfallen der Erzherzogin) oft lange in Geduld üben.
Als der Kaiser 1595 entschied, Marias gerade verstorbene Tochter Katharina solle in der Familiengrablege in Seckau beigesetzt werden, war das der Fürstin nicht recht. Sie befand sich allerdings mit einer anderen Tochter auf Brautreise nach Siebenbürgen und konnte nur an ihren Sohn in Graz schreiben, sie sei „… recht zornig, das man den kaiser radt fragt. Was weis der kaisser darumb? Er duett in vill naidigern sachen nix, solts ers ieczt dain?“ (Hurter, Geschichte Ferdinands II, Bd. 2, 568 (12.07.1595).).
Am stärksten aber stellte Rudolf II. die Geduld der Erzherzogin in den Heiratsverhandlungen für ihre Tochter Magdalena auf die Probe – zunächst wollte er sie selbst zur Frau nehmen; wie so viele frühere Ehepläne für den Kaiser kam aber auch dieser nicht zur Ausführung. Als dann endlich die Absage aus Prag vorlag, verhandelte Maria erfolgreich mit Florenz, und 1605 wurde Magdalena Erbprinz Cosimo de‘ Medici versprochen (Dazu ausführlicher Keller, Maria von Innerösterreich, 187-190.). Allerdings dauerte es nun wieder Jahre, in denen man in Graz vergeblich auf die Zustimmung des Kaisers zu dieser Eheschließung wartete. Das veranlasste Maria in einem Schreiben an den Geheimen Rat Hermann von Attems zu dem Stoßseufzer: „es heist nemlich woll: lieber her erles vns von Prag.“ (Steiermärkisches Landesarchiv Graz, FA Attems, Karton 7, H. 28: Briefe der Erzherzogin Maria an Hermann von Attems, unpag., 21.11.1607.) Die Eheschließung ihrer Tochter im Oktober 1608 erlebte Maria von Innerösterreich dann nicht mehr; sie starb im April 1608 nach kurzer schwerer Krankheit in Graz.
Die plastischen Zitate aus den Briefen der Grazer Erzherzogin illustrieren damit zum einen, dass eine Fürstin des 16. Jahrhunderts politische Ziele verfolgte – wenn auch nicht immer mit Erfolg. Auf jeden Fall agierte sie zugunsten ihrer Kinder und ihres Territoriums und setzte dazu auch eigene dynastische Verbindungen wie die zu ihrem Bruder in München gezielt ein. Außerdem zeigt sich, dass das Haus Habsburg keineswegs ein Hort familiären Friedens war, sondern dass hier auch Konflikte ausgetragen wurden, obwohl diese nicht immer nach außen drangen und nicht immer so spektakulär waren wie der sog. Bruderzwist. Und in diesem Geflecht teilweise einander widersprechender Interessen kam zwar dem Kaiser als ranghöchsten männlichen Mitglied der Dynastie eine entscheidende Rolle zu. Das war von allen anderen Mitgliedern zu akzeptieren, hinderte aber auch Frauen des Hauses nicht daran, kritische Positionen deutlich zu formulieren.
Katrin Keller ist Direktorin des Institute for Habsburg and Balkan Studies (IHB) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
- Felix Stieve, Wittelsbacher Briefe aus den Jahren 1590 bis 1610, in: Abhandlungen der Historischen Classe der Königlichen Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 17 (Teil 1), München 1886, 429, 432).
Tatsächlich trat der von Maria befürchtete worst case nicht ein – Ferdinand blieb bis 1595 in Ingolstadt und konnte sich nach Übernahme der Regierung gegen Ende der 90er Jahre des 16. Jahrhunderts politisch wie konfessionell erfolgreich gegen den protestantischen Adel durchsetzen. Dabei wurde er von seiner Mutter als Ratgeberin energisch unterstützt, denn dass sie nicht offiziell als Vormünderin eingesetzt worden war, hielt sie keineswegs davon ab, in den Angelegenheiten des Landes wie des Hauses aktiv zu werden. Nicht zuletzt aufgrund der Entscheidung gegen ihre Beteiligung an der Regentschaft blieb allerdings ihr Verhältnis zu Kaiser Rudolf II., ihrem Neffen, angespannt. Und wie im eben zitierten Brief sah sich Maria auch in anderen Schreiben an ihren Bruder Wilhelm in München keineswegs veranlasst, in dieser Beziehung ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
So schrieb sie 1593, als der Regent Erzherzog Ernst durch seinen Bruder Maximilian abgelöst werden sollte: „Wens dar zue wierdt komen, das mir der kaisser wierdt zue schreiben von unsers regiments wegen, als den will ich gewis kein pladt fuers maull nehmen, sunder mein nottdurft vnd alle meine bedenken schreiben, es dref darnach den keisser oder seine prieder, oder wen es welle, an; den man mir da hie well, so stark auch mein gewissen, zue spricht: ich solt das maul auf duen.“ ((Hurter, Geschichte Ferdinands II., Bd. 2, 520. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katrin Keller (24. November 2020). Starke Worte: Die Erzherzogin und der Kaiser. Die Habsburgermonarchie. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pevv